Mitglieder

Aktuell haben sich 359 Kommunen dem Bündnis angeschlossen.

Zu allen grün markierten Mitgliedern finden Sie auf unseren Seiten detaillierte Informationen. Klicken Sie hierzu einfach auf den Namen der Kommune.

Baden-Württemberg

- Gemeinde Abtsgmünd
- Gemeinde Aidlingen
- Stadt Bad Säckingen
- Stadt Bad Saulgau
- Stadt Bietigheim-Bissingen
- Gemeinde Bietigheim
- Bodenseekreis
- Stadt Brackenheim
- Stadt Bretten
- Stadt Bühl
- Stadt Calw
- Gemeinde Dornstadt
- Gemeinde Edingen-Neckarhausen
- Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl
- Stadt Eislingen/Fils
- Stadt Esslingen am Neckar
- Gemeinde Hattenhofen
- Stadt Heidelberg
- Stadt Heilbronn
- Stadt Hemsbach
- Gemeinde Horgenzell
- Gemeinde Hüttlingen
- Gemeinde Kappel-Grafenhausen
- Stadt Karlsruhe
- Stadt Konstanz
- Gemeinde Laudenbach
- Stadt Laupheim
- Gemeinde Muggensturm
- Stadt Nürtingen
- Gemeinde Obersulm
- Gemeinde Ötigheim
- Stadt Offenburg
- Stadt Radolfzell am Bodensee
- Stadt Ravensburg
- Gemeinde Reichenau
- Stadt Rheinfelden (Baden)
- Rhein-Neckar-Kreis
- Stadt Singen (Hohentwiel)
- Gemeinde Steinmauern
- Stadt Tübingen
- Stadt Ulm
- Gemeinde Weissach im Tal
- Stadt Wertheim
- Stadt Wiesloch

Bayern

- Stadt Ansbach
- Stadt Augsburg
- Stadt Bamberg
- Stadt Coburg
- Gemeinde Eichenau
- Stadt Erlangen
- Landkreis Fürstenfeldbruck
- Stadt Fürth
- Stadt Gerolzhofen
- Stadt Gräfenberg
- Stadt Günzburg
- Gemeinde Haar
- Stadt Karlstadt
- Gemeinde Karlstein am Main
- Stadt Landshut
- Stadt Langenzenn
- Stadt Mindelheim
- Markt Murnau am Staffelsee
- Gemeinde Neubiberg
- Stadt Nürnberg
- Gemeinde Memmelsdorf
- Markt Oberelsbach
- Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
- Gemeinde Pforzen
- Stadt Puchheim
- Stadt Regensburg
- Gemeinde Reischach
- Stadt Schwabach
- Gemeinde Schwebheim
- Gemeinde Sennfeld
- Gemeinde Stegaurach
- Stadt Waldsassen
- Stadt Weilheim in Oberbayern
- Gemeinde Waltenhofen
- Stadt Würzburg

Berlin

- Stadt Berlin
- Bezirk Lichtenberg von Berlin

Brandenburg

- Stadt Hennigsdorf
- Rennbahngemeinde Hoppegarten
- Gemeinde Kleinmachnow
- Stadt Kyritz
- Stadt Müncheberg
- Stadt Perleberg
- Stadt Rheinsberg
- Stadt Schwedt/Oder
- Stadt Teltow

Hamburg

- Stadt Hamburg

Hessen

- Gemeinde Ahnatal
- Stadt Bad Camberg
- Stadt Bad Wildungen
- Stadt Bebra
- Magistrat der Stadt Bensheim
- Gemeinde Birkenau
- Stadt Braunfels
- Stadt Breuberg im Odenwald
- Stadt Darmstadt
- Gemeinde Einhausen
- Stadt Flörsheim am Main
- Stadt Frankfurt am Main
- Stadt Fulda
- Gemeinde Heidenrod
- Stadt Homberg (Efze)
- Stadt Hünfeld
- Stadt Gießen
- Stadt Groß-Gerau
- Stadt Idstein
- Stadt Kassel
- Gemeinde Kaufungen
- Stadt Kirchhain
- Stadt Königstein im Taunus
- Stadt Kronberg im Taunus
- Gemeinde Lahnau
- Gemeinde Lohfelden
- Main-Taunus-Kreis
- Stadt Michelstadt
- Stadt Neu-Anspach
- Stadt Neu-Isenburg
- Stadt Riedstadt
- Stadt Rödermark
- Stadt Rosbach v. d. Höhe
- Stadt Rüsselsheim
- Stadt Schwalbach am Taunus
- Stadt Schwalmstadt
- Gemeinde Stockstadt am Rhein
- Stadt Viernheim
- Stadt Volkmarsen
- Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Gemeinde Wehrheim
- Stadt Weiterstadt
- Landeshauptstadt Wiesbaden
- Stadt Wolfhagen

Mecklenburg-Vorpommern

- Hansestadt Greifswald
- Ort Wieck am Darß

Nordrhein-Westfalen

- Gemeinde Altenbeken
- Stadt Bad Honnef
- Stadt Bad Oeynhausen
- Stadt Bad Salzuflen
- Stadt Baesweiler
- Stadt Balve
- Stadt Bielefeld
- Gemeinde Borchen
- Stadt Bochum
- Bundesstadt Bonn
- Stadt Borken
- Stadt Bornheim
- Stadt Bünde
- Stadt Coesfeld
- Stadt Dorsten
- Stadt Dortmund
- Stadt Dülmen
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Stadt Emsdetten
- Landkreis Ennepe-Ruhr-Kreis
- Stadt Ennepetal
- Stadt Erkelenz
- Stadt Essen
- Stadt Eschweiler
- Stadt Greven
- Stadt Gütersloh
- Stadt Haan
- Stadt Hagen
- Stadt Hattingen
- Stadt Hemer
- Stadt Hennef
- Stadt Herdecke
- Stadt Herten
- Stadt Herzogenrath
- Stadt Iserlohn
- Gemeinde Kalletal
- Stadt Kamen
- Gemeinde Kerken
- Landkreis Kleve
- Stadt Köln
- Stadt Krefeld
- Gemeinde Kreuzau
- Stadt Lemgo
- Stadt Leverkusen
- Gemeinde Lippetal
- Stadt Lippstadt
- Stadt Lohmar
- Stadt Löhne
- Stadt Meckenheim
- Stadt Minden
- Stadt Moers
- Stadt Mönchengladbach
- Gemeinde Nettersheim
- Stadt Nettetal
- Stadt Neukirchen-Vluyn
- Stadt Neuss
- Gemeinde Nottuln
- Stadt Oer-Erkenschwick
- Stadt Porta Westfalica
- Stadt Pulheim
- Stadt Rheinbach
- Gemeinde Roetgen
- Gemeinde Rommerskirchen
- Stadt Salzkotten
- Stadt Sankt Augustin
- Stadt Schwerte
- Stadt Siegburg
- Gemeinde Simmerath
- Kreis Steinfurt
- Stadt Troisdorf
- Stadt Vlotho
- Stadt Vreden
- Gemeinde Wachtberg
- Stadt Waldbröl
- Stadt Wermelskirchen
- Gemeinde Wickede
- Stadt Willich
- Stadt Witten
- Stadt Würselen

Niedersachsen

- Samtgemeinde Artland
- Gemeinde Bad-Rothenfelde
- Gemeinde Bersenbrück
- Stadt Bersenbrück
- Gemeinde Beverstedt
- Flecken Bovenden
- Stadt Bramsche
- Stadt Braunschweig
- Flecken Bruchhausen-Vilsen
- Stadt Buchholz in der Nordheide
- Stadt Cloppenburg
- Gemeinde Cremlingen
- Gemeinde Edewecht
- Stadt Emden
- Samtgemeinde Fürstenau
- Stadt Geestland
- Stadt Georgsmarienhütte
- Gemeinde Gnarrenburg
- Stadt Göttingen
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Landeshauptstadt Hannover
- Region Hannover
- Gemeinde Harsum
- Gemeinde Hohenhameln
- Stadt Laatzen
- Stadt Lehrte
- Stadt Lüneburg
- Landkreis Lüneburg
- Stadt Melle
- Samtgemeinde Neuenkirchen
- Landkreis Osterholz
- Stadt Neustadt am Rübenberge
- Stadt Osnabrück
- Samtgemeinde Ostheide
- Gemeinde Rastede
- Gemeinde Rosdorf
- Stadt Rotenburg (Wümme)
- Stadt Schneverdingen
- Einheitsgemeinde Schwanewede
- Stadt Sehnde
- Gemeinde Stuhr
- Samtgemeinde Tostedt
- Stadt Verden (Aller)
- Stadt Westerstede
- Gemeinde Wiefelstede
- Stadt Wilhelmshaven
- Stadt Wolfenbüttel
- Stadt Wolfsburg
- Stadt Wunstorf

Rheinland-Pfalz

- Verbandsgemeinde Adenau
- Landkreis Alzey-Worms
- Stadt Andernach
- Ortsgemeinde Altrip
- Gemeinde Böhl-Iggelheim
- Verbandsgemeinde Eich
- Stadt Kaiserslautern
- Gemeinde Lambsheim
- Linz - Bunte Stadt am Rhein
- Stadt Ludwigshafen am Rhein
- Landeshauptstadt Mainz
- Verbandsgemeinde Mendig
- Stadt Pirmasens
- Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
- Rhein-Pfalz-Kreis
- Stadt Remagen
- Stadt Rockenhausen
- Stadt Schifferstadt
- Stadt Speyer
- Stadt Neustadt an der Weinstraße
- Verbandsgemeinde Vordereifel

Sachsen

- Stadt Borna
- Stadt Chemnitz
- Stadt Leipzig
- Stadt Meerane
- Stadt Trebsen

Sachsen-Anhalt

- Stadt Blankenburg
- Stadt Haldensleben
- Landeshauptstadt Magdeburg
- Stadt Querfurt
- Stadt Wernigerode

Schleswig-Holstein

- Gemeinde Ammersbek
- Stadt Bad Bramstedt
- Stadt Bad Oldesloe
- Gemeinde Bordesholm
- Gemeinde Borgstedt
- Stadt Büdelsdorf
- Stadt Eckernförde
- Gemeinde Ellerau
- Stadt Eutin
- Gemeinde Gettorf
- Gemeinde Henstedt-Ulzburg
- Stadt Kaltenkirchen
- Landeshauptstadt Kiel
- Gemeinde Halstenbek
- Hansestadt Lübeck
- Amt Molfsee
- Stadt Mölln
- Stadt Neumünster
- Stadt Neustadt in Holstein
- Gemeinde Neuwittenbek über Amt Dänischer Wohld
- Stadt Norderstedt
- Gemeinde Oststeinbek
- Stadt Plön
- Stadt Preetz
- Gemeinde Ratekau
- Stadt Reinfeld (Holstein)
- Gemeinde Rellingen
- Stadt Rendsburg
- Stadt Schleswig
- Gemeinde Tangstedt
- Gemeinde Timmendorfer Strand
- Stadt Tornesch
- Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Thüringen

- Stadt Apolda
- Landeshauptstadt Erfurt
- Stadt Zella-Mehlis

"2012 war ich in Frankfurt dabei und konnte meine damals baye-rische Gemeinde zur Mitzeichnung der Deklaration überzeugen. Man muss die wichtigen und drängen-den Ideen des Bündnis insbeson-dere als Mitgliedskommune mit Leben füllen. Beim Kreis Lippe setzen wir dies mit unserer Biodiversitätsstrategie auch um und sind mit deren Beschluss konsequent dem Bündnis beige-treten - seitdem blüht es noch mehr und viele Arten werden gefördert und die Orte für Mensch und Natur wieder attraktiver!"

Jürgen Braunsdorf - Kreis Lippe

"Ohne das Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt gäbe es in Bamberg keine kommunale Biodi-versitätsstrategie!"

Jonas Glüsenkamp - Zweiter Bürgermeister - Stadt Bamberg

"Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." ist mit seinem umfassenden Informa-tionsangebot für uns ein wichtiger Impulsgeber für mehr Grün in unserer Stadt (in Breuberg): Großartig!"

Dr. Karin Lichtblau - Vorsitzende Umweltausschuss - Stadt Breuberg

"Das Thema biologische Vielfalt droht gerade unter die Räder des beherrschenden Themas Klima-wandel zu geraten. Dass hier ein unmittelbarer Zusammenhang besteht und sich die Themen nicht trennen lassen, wird von vielen nicht erkannt. Die Mitgliedschaft im Bündnis trägt dazu bei, die kommunale Verantwortlichkeit für Arten und Biotope zu gewähr-leisten."

Volker Rothenburger - Untere Naturschutzbehörde – Stadt Frankfurt am Main – Vorstands-mitglied Kommunen für biologische Vielfalt

"Die Stadt und der urbane Raum kann und ist ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Pflanzen und Tiere. Diesen Lebensraum mit viel Kreativität und Sachverstand zu fördern, zu entwickeln und neu zu denken, bietet letztendlich für alle städtischen BewohnerInnen eine neue Art zu leben. Als neues Bündnismitglied freut sich die Stadt Fulda auf den gemeinsamen Austausch mit den Bündnis-partnern!"

Lena Daum - Untere Naturschutzbehörde – Stadt Fulda

"10 Jahre Kommunen für Biolo-gische Vielfalt! Für den Natur-schutz in der Stadt Gütersloh ist KommBio ein wichtiges Bündnis mit engagierten Partnern - stark im fachlichen Austausch und mit einem breiten Angebot an Expertise, frischen Ideen und zukunftsweisenden Konzepten!"

Fachbereich Umweltschutz - Stadt Gütersloh

„Als neues Mitglied im Bündnis freuen wir uns sehr auf den breit gefächerten Informationsfluss und die sehr gute Vernetzung der Kommunen untereinander sowie natürlich auf die gemeinsamen Projekte, die angestrebt werden. Einen großen Vorteil sehen wir darin, dass uns das Bündnis zu den einschlägigen Themen, die die Belange der biologischen Vielfalt betreffen, sogar auf Bundesebene vertritt.“

Dr. Nico Ritz – Bürgermeister - Kreisstadt Homberg (Efze)

„Durch die Vernetzung mit Kolleg*innen aus anderen Kom-munen, die engagiert ähnliche Ziele verfolgen, und die zahl-reichen Möglichkeiten zum aktiven fachlichen Austausch entsteht oft eine beflügelnde Dynamik. Das ist für uns bei der Konzeption und der Umsetzung von Projekten zum Erhalt und der Förderung der Biodiversität sehr wichtig.“

Yvonne Richter - Leiterin Umweltreferat - Stadt Kronberg im Taunus

„Die Mitgliedschaft im Bündnis KommBio bietet Plön eine wunderbare Chance, den einge-schlagenen Weg der naturnahen Stadtgrünentwicklung unter fach-licher Begleitung und mit viel zielführender Unterstützung wei-ter voran zu gehen. Das Label-verfahren bringt die unter-schiedlichen Akteure und Inte-ressen zusammen und in den Austausch, wovon die Stadtnatur am Ende profitiert. Stadtgrün naturnah und Plön gehören zusammen.“

Beate Duwe – Umweltfachkraft - Stadt Plön

... weitere Stimmen finden Sie hier.