Stadt Stutensee

Baden-Württemberg
Landkreis Karlsruhe
25.057 Einwohner
45,67 km²

Links

Projekte
Städtisches Förderprogramm "BlühFlur"

 

Stand 27.06.2022

Die Stadt Stutensee ist im Zuge der Gemeindereform entstanden und besteht aus den Stadtteilen Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort. Die Stadt weist durch ihre Lage in der Kinzig-Murg-Rinne trockene, mittlere aber feuchte Biotoptypen auf. Ein Naturschutz-, vier Landschaftsschutz- und ein Natura 2000-Gebiet sind Ausdruck dieser bemerkenswerten Vielfalt. Stutensee ist Heimat für die 900-jährigen Eichen beim Schloss Stutensee. Diese dienen als Lebensraum für den bedrohten Eremit und den Heldbock. Zahlreiche seltene Tierarten wie die Mohnbiene und selten gewordene Feldvogelarten, wie das Rebhuhn sind im Stutenseer Offenland beheimatet. In jedem der Stadtteile befinden sich wertvolle Streuobstwiesen Bestände. Desweiteren zeichnet Stutensee seine vielfältige Gewässerlandschaft mit Fließgewässern und drei Baggerseen aus. Biologische Vielfalt ist in Stutensee Erlebnisvielfalt!