Stadt Köln
Nordrhein-Westfalen
kreisfrei
1.083.498 (Stand 31. Dez. 2020)
405,01 km2
Links
- www.stadt-koeln.de/
- Umwelt- und Verbraucherschutzamt
- Kontakt
Projekte
- Bunte Gärten und Balkone - damit Tiere nicht nur Zaungäste bleiben
- Der Sperber - Kleiner Jäger in Großer Stadt
- Ganz Köln im Spatzenfieber
- Natur an der Schule - Pilotprojekt an der GGS Riphahnstraße
- Naturerlebnisgarten
- Pflanzt Futter für Wildbienen - Wildbienenschutz aktiv
- Schutz von Gartenschläfer & Co
- "Stadtgrün naturnah" - Teilprojekt "Gartenlabore Olpener Straße und Schlagbaumsweg"
- Teiche für Wechselkröten in den Feldfluren von Köln
- Wasserbüffel als tierische Landschaftspfleger im Naturschutzgebiet Hornpott
- Wildbienenschutz
Mit einer Einwohnerzahl von über 1 Millionen ist Köln die größte Stadt in NRW. Neben ihrer Bedeutung als Universitätsstadt und Messe- und Kongressstandort ist sie insbesondere durch den Kölner Dom auch touristischer Anziehungspunkt. Trotz der damit verbundenen hohen Flächennutzungskonkurrenzen in Bezug auf Wohnraum, Infrastruktureinrichtungen, sowie Gewerbe- und Verkehrsflächen hat die Stadt bislang ein umfassendes Grünsystem bestehend aus einem Inneren und einem Äußeren Grüngürtel, sowie verschiedenen radiale Verbindungsachsen erhalten können. Darüber hinaus tragen 23 Naturschutzgebieten und diverse geschützte Landschaftsbestandteile zum Schutz der biologischen Vielfalt bei. Die heterogenen Bodenverhältnisse aus unter anderem ertragreichen Lößböden, sandigen Flächen, Auenböden und Niedermoorbereichen bedingen dabei aufgrund der differenzierten Standortbedingungen ein vielfältiges Biotopentwicklungspotential und eine damit verbunden Artenvielfalt, die es zu erhalten gilt.