Stadt Norderstedt
Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg
80.049 Einwohner
58 km²
Links
- www.norderstedt.de
- Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt / Thema Biologische Vielfalt
- Kontakt
Projekte
- Bienen-Ausstellung
- Biologische Vielfalt in Norderstedt
- Quiz zur biologischen Vielfalt
- Umwandlung von Rasenflächen in Wildblumenwiesen
- Entdeckungsreise biologische Vielfalt
- Naturnahes Schulgelände
Die Stadt Norderstedt erstreckt sich auf dem Gebiet einer Grundmoräne aus der Saale-Eiszeit, auf dem sich das ehemals größte Heide- und Moorgebiet Holsteins bildete: Die Harksheide. Im Zuge der Besiedelung wurde die Harksheide stark verändert, was einen deutlichen Rückgang der Flora und Fauna zur Folge hatte.
Heute stehen die Überreste der früheren Moorlandschaft unter Schutz; Wittmoor, Glasmoor und Ohemoor sind als FFH-Gebiete ausgewiesen. Die Besiedlungsflächen sind von einem Biotopverbundsystem durchzogen, welches allen Menschen in Norderstedt über kurze Wege Zugang zu öffentlichem Grün ermöglicht. Die Norderstedter Bevölkerung weiß dies zu schätzen - das Leitbild einer "Stadt im Grünen" findet großen Rückhalt in der Bevölkerung.