Stadt Ravensburg

Baden-Württemberg
Landkreis Ravensburg
49929 Einwohner
92 km²
Links
-www.ravensburg.de
-Abteilung Grünflächen und Ökologie
-Kontakt
Projekte
-Naturnah dran
-Obstwiesen für Ravensburg
-Renaturierung der Schussenaue im Süden von Ravensburg
Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg ist mit circa 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region. Die Stadt der Türme liegt in einer Kulturlandschaft, die maßgeblich in der letzten Eiszeit geformt wurde. Ein verlandetes Zweigbecken des Bodensees bildet die heutige Schussenniederung, die - durchflossen vom gleichnamigen Bodenseezufluss - sowohl Siedlungsentwicklungsachse als auch wichtiger Grünraum ist.
Das heutige Landschaftsbild erfuhr seine maßgebliche Prägung durch die Vereinödung im 17./18. Jahrhundert: Einzelhöfe mit den charakteristischen Streuobstwiesen, Weiden, Äckern, Obst- und Hopfenanlagen stehen im kleinräumigen Wechsel mit Wäldern, Feuchtgebieten und Niedermooren. Eine Besonderheit sind die beidseits des Schussentals tief eingeschnittenen Kerbtäler mit ihren Tobelbächen. Diese, aber auch die Schussen, wurden und werden entsprechend ihrer hohen Bedeutung als Lebensraum für Flora und Fauna, als Frischluftschneisen sowie als Naturerlebnis- und Erholungsraum wieder naturnah entwickelt.