Stadt Riedstadt

Hessen
Kreis Groß-Gerau
22530 Einwohner
74 km²
Links
- www.riedstadt.de
- Fachgruppe Umwelt
- Kontakt
Projekte
- Naturnahe Umgestaltung innerstädtischer Grünflächen
- Renaturierung von Stromtalwiesen am hessischen Oberrhein
- Nachhaltige Verpachtung – Feldwegesatzung – Renaturierung von Stromtalwiesen
Die Stadt Riedstadt wurde 1977 aus den fünf ehemals selbständigen Dörfern Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Leeheim und Wolfskehlen gebildet. Riedstadt liegt 35 Kilometer südlich von Frankfurt am Main im Hessischen Ried im Oberrheingraben.
In und um Riedstadt herum befinden sich bedeutende Natura 2000 Schutzgebiete, die Flora und Fauna der Auenlandschaft bewahren helfen; 44 Prozent des Stadtgebiets werden von solchen Schutzgebieten eingenommen. Das bekannteste darunter ist das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue.
Die Landschaft ist einerseits geprägt von naturnahen Bereichen entlang des Rheins und des ehemaligen Neckarlaufs. Hier finden sich Auwälder und artenreiche Auenwiesen, Röhrichte, Seggenriede, Streuobstwiesen. Ein ausgedehntes System an Hochwasserdeichen und Entwässerungsgräben legt Zeugnis ab von der Auseinandersetzung des Menschen mit der Flusslandschaft. Andererseits gibt es große, intensiv genutzte Ackerflächen und, bedingt durch die Lage im Ballungsraum, ein dichtes Netz aus Infrastruktur und Bebauung.