
Baden-Württemberg
Rems-Murr-Kreis
7100 Einwohner
14 km²
Links
Projekte
Weissach im Tal

Hervorgegangen aus der Gemeindereform 1971 mit fünf Ortsteilen liegt die Gemeinde, eingebettet in Streuobstwiesen im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald, direkt am Fuß des Schwäbischen Waldes,
30 Kilometer nordöstlich vor Stuttgart.
Namensgeber ist die Weissach, einer von mehreren Bächen, die mit ihrer Gesamtlänge von 30 Kilometer die Gemeinde durchziehen und damit wichtige Biotopvernetzungslinien und Landschaftserlebniswege darstellen.
Biotope, überhaupt der gesamte Landschafts- und Lebensraum sowie der Umgang damit - der Umwelt- und Naturschutz -, sind in der Gemeinde ein beherrschendes Thema. Ein besonderes Projekt ist die Gründung des interkommunalen Vereins "Schwäbisches Mostviertel e.V.", der sich dem Erhalt und der Förderung der Streuobstwiesen, der Bewirtschafter und deren Erzeugnissen verschrieben hat.