EdiCitNet

Stadt Andernach

Kategorie:
Bewusstseinsbildung & Kooperation

Schlagworte:
Reallabor, Biodiversität Urbane Landwirtschaft

Projektlaufzeit:
September 2018- September 2023

Partner:
34 Partner aus 13 Ländern & 5 Kontinenten, Perspektive GmbH

Förderer:
Horizon 2020 Forschungsprogramm der EU (Humboldt Universität Berlin)
Stadt Andernach

Kontakt:
Stadt Andernach
Amt für Stadtplanung
Sachgebiet Umwelt & Nachhaltigkeit

Mehr zum Thema

Mit "EdiCitNet" (Edible Cities Network - integrating edible city solutions for social resilient and sustainable productive cities) sollen Konzepte, Projekte und Methoden in sogenannten "Reallaboren" in der Praxis getestet und weiterentwickelt werden. Das Reallabor von Andernach wird zwischen Schwimmbad und Jugendzentrum auf einer Fläche von ca. 8000 qm realisiert. Die Pflege der Fläche wird durch die Perspektive gGmbH gewährleistet.
Der Fokus des Reallabors liegt auf der Integration von Kindern und Jugendlichen in das Projekt „Essbare Stadt“. Durch die unmittelbare Nähe des Reallabors zum Jugendzentrum wird die Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum der Ausgangspunkt für Projektentwicklungen darstellen. Die Einbindung weiterer Projektpartner (z.B. Schulen, Kindergärten), sowie die Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern ist ein weiteres Ziel. Neben sozialen Projekten soll auch das Thema Biodiversität eine wichtige Rolle in der Konzeptionierung von Vorhaben im Reallabor spielen.