Förderung der Artenvielfalt in der Heidelberger Feld- und Rebflur

Stadt Heidelberg

Kategorie:
Arten- & Biotopschutz

Schlagworte:
Biotopvernetzung, Extensivierung, Vogelschutz

Projektlaufzeit:
April 2017, fortlaufend

Partner:
Landwirte, NABU Deutschland e.V. Ortsgruppe Heidelberg, Heidelberger Biotopschutz e.V.

Förderer:
Stadt Heidelberg (Informationstafeln: Förderung d. Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald)

Kontakt:
Stadt Heidelberg
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Frau Sabine Lachenicht

 

Im Rahmen des städtischen Biotopvernetzungsprogramms und des im November 2017 konstituierten Arbeitskreises "Förderung der Artenvielfalt in der Heidelberger Feld- und Rebflur" wurden in Kooperation des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg, Landwirten, Jagdpächtern und dem ehrenamtlichen Naturschutz 2017 - 2019 u. a. folgende Maßnahmen und Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt und zum Vogelschutz in der Heidelberger Feld- und Rebflur, Bereiche Rhein-Neckar-Ebene und Bergstraße, durchgeführt:

  • Umwandlung von Acker zu Extensivgrünland, Einsaat von artenreichem Heudrusch oder Regiosaatgut (rd. 9 ha)
  • Anpflanzung von Feldgehölzen und Feldhecken aus gebietsheimischen Arten (Feldhecken rd. 200 lfd.m, Feldgehölze rd. 0,15 ha)
  • Anpflanzung von hochstämmigen Obstbäumen zur Neubegründung und Bestandsergänzung von Streuobststrukturen in der Feldflur (rd. 50 Stück)
  • Anlage von mehrjährigen Blühbrachen nach dem "Göttinger Modell" zum Rebhuhnschutz (rd. 4,5 ha), zusätzliche Anlage von kleineren einjährigen Blühbrachen
  • Belassen von Altgrasinseln im Grünland und Aufstellen von Bambusstöcken nach der "Überreizmethode" als potenzielle Singwarten zur Förderung der Wiederansiedlung von Wiesenbrütern
  • Aufstellen von zwei Informationstafeln zu dem Wiesenbrüterprojekt
  • Ausbringen und Kontrolle von Nisthöhlen für den Wendehals (rd. 50 Stück) 
Die Maßnahmen werden im Rahmen von freiwilligen Leistungen, Verträgen und Aufträgen fortgeführt.
 
Projektbegleitende Publikationen

Infotafel "Schutz und Förderung von Wiesenbrütern in Heidelberg" (Download)