Artenvielfalt in der Stadt - Lehrpfad für innerstädtische Naturlebensräume
Stadt Bonn
Kategorie:
Bewusstseinsbildung & Kooperation
Schlagworte:
Lehrpfad, Umweltbildung, innerstädtische Biotope
Projektlaufzeit:
2019 - fortlaufend
Förderer:
Untere Naturschutzbehörde, Bundesstadt Bonn
Kontakt:
Bundesstadt Bonn
Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda, Untere Naturschutzbehörde
Frau Sandra Krueger
Bonn ist eine grüne Stadt mit umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern, die aktiv etwas für Pflanzen und Tiere tun wollen – dass das auch in der Stadt gut möglich ist, möchte die Untere Naturschutzbehörde mit dem neuen Lehrpfad „Artenvielfalt in der Stadt“ aufzeigen.
An den einzelnen der zehn Stationen entlang der Route wird spannend und greifbar vermittelt, welchen hohen Beitrag die innerstädtischen Naturlebensräume wie z.B. Mauervegetation oder Fassadenbegrünung zur städtischen Biodiversität leisten. Auf diese Weise werden die Sinne für die innerstädtischen Naturlebensräume und deren Bewohner geschärft und vermittelt, wie wichtig deren Erhalt für die biologische Vielfalt ist. Schnell wird klar, dass einige dieser Lebensräume häufig und an den verschiedensten Stellen in der Stadt wiederzufinden sind.
Jede Station hat eine Kennzeichnung mit QR-Code und einem Link zur Internetseite. Hier bekommen Bürgerinnen und Bürgern weitere interessante Details zum Biotop und Artenporträts und werden durch Tipps für Zuhause motiviert zum Erhalt beizutragen.
Die Stationen sind untereinander fußläufig und/oder mit dem Rad gut zu erreichen.