Förderung der Insektenfauna
Landkreis Celle
Kategorie:
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft
Schlagworte:
Insektenschutz, Bingo-Umweltstiftung, Blühflächen, Saumbiotope
Projektlaufzeit:
2018 bis fortdauernd
Partner:
Bingo Umweltstiftung
Förderer:
Bingo Umweltstiftung
Kontakt:
Landkreis Celle
Andreas Thiess
Der Landkreis Celle hat 2018 der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung 20.000 Euro Haushaltsmittel zur Förderung der Insektenfauna im Landkreis Celle zur Verfügung gestellt. Die Stiftung verdoppelte den Betrag, so dass insgesamt 40.000 Euro zweckgebunden im Landkreis Celle eingesetzt werden können. Gemeinden, Verbände und weitere förderberechtigte juristische Personen können ihre Ideen für Projekte einreichen. Gefördert werden Projekte zum Schutz von Bienen und Hummeln oder zur Förderung der Biodiversität im Allgemeinen. Beispielsweise wäre eine Schaffung von Saumbiotopen an kommunalen Wegen und Gewässern oder der Anlage von Blühflächen förderfähig.
Die Projekte werden zu 85% gefördert. Gemeinden müssen also einen Eigenanteil von 15 Prozent einbringen. Verbände können diesen Anteil durch ehrenamtliche Eigenleistungen erbringen.
Im März 2019 wurde ein erster Projektantrag in Höhe von circa 9.400 Euro bewilligt. Auf 10 landwirtschaftlichen Betrieben werden Blühwiesen mit regional zertifiziertem Saatgut angelegt. Insgesamt werden so auf 26 Hektar blühende Lebensräume für Insekten geschaffen.
Der Landkreis Celle wird der Bingo-Umweltstiftung weitere 20.000 € zur Förderung der o.g. Projekte zur Verfügung stellen, wenn die entsprechende Zuwendung aus 2018 verbraucht ist.