Freiburg packt an
Stadt Freiburg im Breisgau
Kategorie:
Grün- und Freiflächen
Schlagworte:
Bürgerschaftliches Engagement und Stadtökologie
Projektlaufzeit:
Jan. 2004 bis fortlaufend
Partner:
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH, Ökostation, Kinderbüro, Bürgervereine, Treffpunkt Freiburg, badenova AG Co. KG und Schulen u.v.m.
Link:
www.freiburg.de/freiburgpacktan
Kontakt:
Stadt Freiburg im Breisgau
Garten- und Tiefbauamt
Monika Borodko-Schmidt
Das Garten - und Tiefbauamt initiiert, organisiert und koordiniert im Rahmen von "Freiburg packt an" bürgerschaftliches Engagement und Stadtökologie auf öffentlichen Flächen. Angeboten werden Aktionen, Projekte und Patenschaften auf städtischen Flächen. Willkommen ist jeder Engagierte: Von Einzelpersonen über Familien, Kinder und Jugendliche, Gruppen, Vereine, Schulklassen oder Kindergartengruppen. Zu jeder Jahreszeit bietet "Freiburg packt an" verschiedene kurz oder langfristige Projekte in allen Park- und Grünanlagen, auf Spielplätzen und Baumscheiben an.
Beispielsweise können Bürgerinnen und Bürger Baumpaten von Obstbäumen alter regionaler Sorten werden. Die Bäume, sowie ein Angebot an Fortbildungen für den richtigen Umgang mit Bäumen, werden vom Garten- und Tiefbauamt bereit gestellt. Überwiegend kann so die Baumpflege von den Paten übernommen werden. Mithilfe dieser Patenschaft entstehen vielseitig gestaltete Grünflächen und ein diverses Obstangebot für Insekten, Tiere und Menschen.
Einige andere Projekte sind "Urban Gardening", bei dem öffentliche Flächen in Gemüse-, Kräuter- oder Blumenbeete umgewandelt werden, die Neugestaltung von Spielplätzen unter bürgerlicher Mithilfe oder naturschützende Aktionen wie das immer wieder kehrende Projekt "Weg mit der Motte!" - Kastanienschutz in der Stadt. Hierbei finden im Herbst regelmäßige Laubsammelaktionen und das Anbringen von Nisthilfen statt, um den Befall der Kastanienminiermotte an Kastanien zu verringern.