Förderprogramm "Mehr Natur in Friedrichshafen"
Stadt Friedrichshafen
Kategorie:
Bewusstseinsbildung & Kooperation
Schlagworte:
Förderprogramm, Artenvielfalt, Innenbereich
Projektlaufzeit:
April 2018, laufend
Förderer:
Über Kommunalhaushalt abgedeckt
Kontakt:
Stadt Friedrichshafen
Amt für Stadtplanung und Umwelt, Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Frau Naomi Barker
Hierfür gibt es seit April 2018 einen zweckgebundenen Fördertopf sowie eine beratende Instanz in der Stadtverwaltung. Das Programm beinhaltet vier Module:
- Naturnahe Bepflanzung von Gärten
- Dachbegrünung und Entsiegelung
- Fassadenbegrünung
- Anlage von Biotopen für Tiere
Seit Beginn des Programms wurden rund 50 Bürger sowie fünf städtische Firmen dabei beraten, wie sie ihr Gebäudeumfeld naturnah gestalten können und rund 40 Bürger und vier Firmen erhielten hierfür eine konkrete Förderung. Am häufigsten umgesetzt werden Maßnahmen wie die Einsaat heimischer Blühmischung und die Anlage von Nistkästen. Es wurden auch fünf Dachbegrünungen, sechs Fassadenbegrünung gefördert sowie zahlreiche Tümpel und Trockenbiotope.
Das Programm wird durch intensive Öffentlichkeitsarbeit flankiert. Hierzu gehören Führungen und regelmäßige "Tage der offenen Gärten" und Pressearbeit. Eine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher erhielt eine Schulung zum Naturbotschafter und unterstützt das Programm durch Beratungen oder Werbung des Programms.