Grünes Klassenzimmer
Stadt Friedrichshafen
Kategorie:
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft
Schlagworte:
Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Naturpädagogik
Kontakt:
Stadt Friedrichshafen
Amt für Stadtplanung und Umwelt
Abt. Landschaftsplanung und Umwelt
Ansprechpartnerin: Frau Maier
Aktualisierung 17.09.2020
Das „Grüne Klassenzimmer“ bietet Schulen und Kindergärten in Friedrichshafen umweltpädagogische Exkursionen, Experimente und Aktionen außerhalb des Kindergartens und der Schulgebäude zu verschiedenen naturbezogenen Themen an. Die Veranstaltungen finden in den unterschiedlichsten Lernorten und Lebensräumen statt. Ein thematischer Schwerpunkt ist die Ernährung. Beispielsweise können Schulklassen in einem Schulgarten Pflanzbeete von der Einsaat bis zur Ernte betreuen. Durch das unmittelbare „Begreifen“ lernen Kinder viel über Anpassung und ökologische Zusammenhänge. Auch das ökologische und ethische Bewusstsein der Kinder wächst vor allem mit der praktischen Übung.
Die Stadt Friedrichshafen übernimmt die Kosten des Grünen Klassenzimmers. Schulen oder Kindergärten müssen bei Bedarf lediglich Material- und Fahrtkosten selbst zahlen.
Erfahrene Umweltpädagogen und -pädagoginnen organisieren und begleiten die Veranstaltung.