Fachkonferenz Biodiversität

Region Hannover

Kategorie:
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft

Schlagworte:
Fachkonferenz Biodiversität

Kontakt:
Region Hannover
FB Umwelt, Team Naturschutz West
Wolfgang Fiedler

Mehr zur Fachkonferenz Biodiversität

Durch die Naturschutzbehörde der Region Hannover wird jährlich eine Fachkonferenz Biodiversität durchgeführt. Hierzu werden gezielt Vertreterinnen und Vertreter von Umweltverbänden und der Landwirtschaft sowie Politikerinnen und Politiker, Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden, Naturschutzbeauftragte oder andere Multiplikatoren eingeladen. Auch interessierte Personen aus der Bevölkerung können teilnehmen. So sind es in etwa 50 bis 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über aktuelle Themen, wie etwa die Erarbeitung einer Biodiversitätsstrategie, Förderrichtlinien der Region Hannover oder aktuelle Projekte wie beispielsweise zum Feldlerchenschutz, der Neuanlage von naturnahen Teichen oder Wiederansiedlungen von Moorente und Moorbläuling diskutieren.

Die Fachkonferenz dient dem Erfahrungsaustausch und gibt Anregungen für laufende und geplante Projekte. Vorgestellte Best-Practice-Projekte wirken als Multiplikator und generieren Folgeprojekte.