Umweltpädagogische Maßnahmen und Kooperation mit der regionalen Landwirtschaft
Stadt Iserlohn
Kategorie:
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft
Schlagworte:
Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation Landwirtschaft, Ackerrandstreifen
Kontakt:
Stadt Iserlohn
Abt. Umwelt- und Klimaschutz
Patricia White
Umweltpädagogische Maßnahmen
Von der Stadt Iserlohn als auch anderen öffentlichen Stellen, mit denen die Stadt Iserlohn kooperiert, werden zahlreiche umweltpädagogische Maßnahmen angeboten, die intensiv genutzt werden. Hierzu zählen die Organisation von Demonstrationen zum Bienenschutz und der Einrichtung eines Wildbienenlehrpfads sowie von zahlreichen Bildungsprogrammen zu Themen wie Streuobstnutzung, Wildkräuter und vieles mehr.
Kooperation mit der regionalen Landwirtschaft
Die Kooperation mit der regionalen Landwirtschaft wird seit einem Jahr intensiviert. Über Projekte wie Blühstreifen, die vielfach von Landwirten in Eigenregie angelegt werden, aber auch „Gefährdete Baumarten“ sind Kontakte geknüpft worden, die zeitnah ausgebaut werden sollen. Hierbei stehen der Ackerrandstreifenschutz und das Projekt „Mehr Wertschätzung für Lebensmittel“ der Verbraucherzentrale Iserlohn im Fokus.