Naturschule Aggerbogen
Stadt Lohmar
Kategorie:
Nachhaltige Nutzung
Schlagworte:
Umweltbildung, Außerschulischer Lernort, Naturschutz
Projektlaufzeit:
Juni 1993, laufend
Partner:
NRW Stiftung, NABU Rhein-Sieg, Land NRW
Förderer:
Stadt Lohmar, regionale2010
Kontakt:
Stadt Lohmar
Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
Frau Dr. Manuela Giannetti
Die NATURSCHULE im Landschaftsgarten Aggerbogen, Lohmar, ist ein Naturzentrum, das schwerpunktmäßig Schulklassen betreut, aber auch Einzelveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet. Sie wird finanziell von der Stadt Lohmar getragen und stark unterstützt vom NABU Rhein-Sieg. Neben projektgebundenen Zuwendungen von Stiftungen und ortsansässigen Unternehmer finanziert sich die Naturschule in Teilbereichen durch eigene Einkünfte anhand der Kursgebühren.
Die Naturschule liegt in dem ca. 16 Hektar großen Landschaftsraum Aggerbogen. Ende der 80ger Jahre wurde die bis dahin intensiv genutzte Fläche durch umfangreiche Maßnahmen ökologisch aufgewertet.
Aufgrund des ständig wachsenden Angebots der NATURSCHULE werden verschiedene Programme für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt:
Die Naturschule liegt in dem ca. 16 Hektar großen Landschaftsraum Aggerbogen. Ende der 80ger Jahre wurde die bis dahin intensiv genutzte Fläche durch umfangreiche Maßnahmen ökologisch aufgewertet.
Aufgrund des ständig wachsenden Angebots der NATURSCHULE werden verschiedene Programme für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt:
Die Naturschule Aggerbogen ist Teil des :regionale2010 Projektes www.KENNENLERNENUMWELT.de, in dem sich vier Bildungswerkstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus Lohmar, Overath, Rösrath und Troisdorf in einer interkommunalen Kooperation zusammen geschlossen haben. Dadurch erhalten die jüngsten Bewohner der Städte einen Zugang zu innovativen Bildungsansätzen.