Obstbaumaktion 2013
Stadt Bremerhaven
Kategorie:
Grün- und Freiflächen
Schlagworte:
alte Obstsorten, Bienen, naturnahes Gärtnern
Projektlaufzeit:
Jul. 2013 bis Sep. 2013
Partner:
Bürgerinnen und Bürger Bremerhavens
Förderer:
Umweltschutzamt Bremerhaven
Kontakt:
Stadt Bremerhaven
Umweltschutzamt
Theresia Lucks
Obstbäume, speziell alte und regional bewährte Sorten, sind ökologisch wertvoll. Sie bieten im Frühjahr den Bienen und Hummeln Pollen und Nektar an und ganzjährig vielen Vögeln Nahrungs- und Lebensraum. Sie bereichern unsere Gärten - jeden Tag können wir die Jahreszeiten am Baum ablesen, mit Blüte, Blattaustrieb, Frucht, Herbstfärbung und Winterbild.
Das Umweltschutzamt wollte 2013 daher die Bereitschaft von Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern alte Obstbaumsorten zu pflanzen, durch Spende eines Obstbaumes unterstützen. Wer in seinem Garten einen Obstbaum – zur Auswahl stehen Apfel, Birne oder Kirsche - im Herbst pflanzen wollte, konnte sich im Internet unter Bremerhaven.de anmelden und erhielt eine Bestätigung. Auch Schulen, Kindergärten, Altenheime und andere Einrichtungen, die Interesse und Platz für einen Obstbaum haben, haben sich beteiligt.
Im November konnten die bestellten Obstbäume im Rahmen eines Festaktes in der Fußgängerzone abgeholt werden. Zeit und Ort wurden im Internet und in der Presse bekannt gegeben.