Leitfaden zur naturnahen Grüngestaltung von Bau- und Wohngrundstücken
Gemeinde Panketal
Kategorie:
Bewusstseinsbildung & Kooperation
Schlagworte:
Leitfaden, Umweltbildung, Gartengestaltung
Projektlaufzeit:
März 2018 - März 2019
Partner:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Kontakt:
Gemeinde Panketal
Frau Liebner
Die Gartengestaltung ist ein einfaches und effektives Mittel, um sich selber und der Natur direkt vor der eigenen Haustür etwas Gutes zu tun. Gärten können z.B. mit den richtigen Vorkehrungen dem Regenwasser den benötigten Raum zum Versickern geben und so Überflutungen bei Starkregenereignissen verhindern oder etwas gegen das fortschreitende Artensterben tun. In grünen Gartenoasen fühlen sich nämlich nicht nur Menschen wohl, auch zahlreichen Tieren und Pflanzen bietet sich hier ein Lebensraum.
Wie das genau funktioniert? Mit diesen und vielen weiteren Themen rund um die naturnahe Gartengestaltung hat sich im Wintersemester 2018/2019 eine Studierendengruppe an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) befasst. Im Rahmen der Kooperation zwischen der Hochschule und der Gemeinde Panketal wurde u.a. das Faltblatt „GARTEN TUT GUT“ zum Naturschutz und Wassermanagement im eigenen Garten entwickelt. Weiterführende Informationen zur Gartengestaltung sind auf der Internetseite der Gemeinde zu finden sowie regelmäßig in einer Gemeindezeitschrift.