Runder Tisch zur Förderung der biologischen Vielfalt im Acker

Rhein-Erft-Kreis

Kategorie:
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft

Schlagworte:
Runder Tisch, Informationsveranstaltungen, Artenschutz, Biologische Vielfalt

Kontakt:
Rhein-Erft-Kreis
Amt für Kreisentwicklung und Ökologie
Anja Pflanz

Seit 2017 findet im Rhein-Erft-Kreis regelmäßig ein Runder Tisch zur Förderung der biologischen Vielfalt im Acker der Bördelandschaft statt. Organisiert wird der Runde Tisch vom Rhein-Erft-Kreis in enger Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft und der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Nach jedem Runden Tisch werden themen- oder artenbezogene Informationsveranstaltungen, beispielsweise zu Grauammer oder Feldhamster, für landwirtschaftliche Betriebe angeboten. Ziel ist es, naturschutzfachliche Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt auf den Äckern umzusetzen. Aus diesem Grund wird auf den Informationsveranstaltungen auch für den Vertragsnaturschutz und andere Agrarumweltmaßnahmen geworben. Landwirtschaftliche Betriebe, die auf freiwilliger Basis ihre Flächen nach den Zielen des Naturschutzes bewirtschaften, erhalten im Rahmen des Vertragsnaturschutzes für den zusätzlichen Aufwand und den entgangenen Ertrag ein angemessenes Entgelt.