Renaturierung der Beeke
Gemeinde Schwanewede
Kategorie:
Arten- und Biotopschutz
Schlagworte:
Gewässer
Ökologie
Artenerhalt
Projektlaufzeit:
2014
Förderer / Geldgeber:
Bingo-Umweltstiftung, Klosterholz Tombola
Projektpartner:
Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz
Biologische Station Osterholz
NABU Schwanewede
BUND Osterholz
Kontakt:
Gemeinde Schwanewede, FB3
Ulrike Becker
Wie nahezu alle Fließgewässer wurde die Beeke in den vergangenen Jahren stark begradigt und wies kaum noch naturnahe Strukturen auf. Gewässertypische Pflanzen und Tiere lebten dort kaum noch. Initiiert von der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz und in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Osterholz, dem NABU Schwanewede und dem BUND Osterholz wurde die Renaturierung der Beeke in ausgewählten Abschnitten in den vergangenen Jahren vorangetrieben.
Auf einer Länge von rund 300 m hat die Schwaneweder Beeke ein neues naturnahes Bachbett mit Mäandern und flachen Ufern erhalten. Durch die Bodenabgrabungen wurde eine kleine Überschwemmungslandschaft hergestellt. Innerhalb dieses Bereiches kann sich der Bach nunmehr weitgehend eigendynamisch entwickeln. So hat sich in der Beeke bereits neuer Lebensraum für aquatische Lebewesen entwickeln können. Für weitere zwei Abschnitte der Schwaneweder Beeke liegt bereits die wasserrechtliche Genehmigung vor, so dass in den kommenden Jahren noch weitere ähnliche Umbaumaßnahmen erfolgen können. Neben der Erhaltung bzw. Rückgewinnung von Lebensraum dient dieses Projekt ebenfalls der Förderung von Bildung und Wissen. So werden entlang der renaturierten Beeke zahlreiche Umweltbildungsmaßnahmen für Kindergärten und Schulen sowie für interessierte Bürger veranstaltet.