Kostenlose Wildblumen für die Bürger von Schwanewede
Gemeinde Schwanewede
Kategorie:
Arten- und Biotopschutz
Schlagworte:
Insektenschutz
Artenvielfalt
Projektlaufzeit:
Jährlich wiederkehrend im Frühjahr und Sommer
Kontakt:
Gemeinde Schwanewede, FB3
Stefan Gröger
Die Gemeinde Schwanewede gibt jedes Jahr im Frühjahr kostenlos mehrere tausend Tüten mit Wildblumensaat an ihre Bürger aus. Hierdurch sollen Bürger angeregt werden, in ihren privaten Gärten kleine Wildblumenflächen anzulegen, um so dem Artenverlust entgegenzuwirken.
Die Tüten enthalten Saatgut verschiedener Blumen und Kräuter, dessen Blütenpracht Wildbienen, Schmetterlingen, Schwebefliegen und vielen anderen Insektenarten als Nahrungsressource dienen. Auch nach der Blütezeit werden die welken Teile der Pflanzen von Insekten genutzt und dienen so beispielsweise als Überwinterungsstätte oder Ablageplatz für Eier.
Weiterhin können teilnehmende Bürger an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Hierzu werden die von Bürgern angelegten Wildblumenwiesen von einer internen Jury bewertet und mit attraktiven Sachpreisen, wie Nistkästen oder regionalen Honig honoriert.