Klimaschutzteilkonzept „Anpassung an den Klimawandel“
Klingenstadt Solingen
Kategorie:
Nachhaltige Nutzung
Schlagworte:
Klimaresiliente Stadt, Hitze
Projektlaufzeit:
Start: 01/2013
Ende: 12/2013
Förderer:
Nationale Klimaschutzinitiative der Bundesregierung mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Kontakt:
Stadt Solingen
Stadtdienst Natur und Umwelt, Claudia Wackerl
Stand 16.05.2022
Die Stadt Solingen kann auf fundierte stadtklimatische Untersuchungen zurückgreifen, die in Solingen bereits 1993 starteten. Zuletzt wurde im AKUMW im Juni und im ASSD im September 2021 der Bericht zu „Klima und Klimaentwicklung bis Ende des Jahrhunderts basierend auf Klimaprojektionen für Remscheid und Solingen (ReSoKlima2100)“ vorgestellt.
Bereits 2013 hat die Stadt Solingen gemeinsam mit der Stadt Remscheid ein Klimaschutzteilkonzept „Anpassung an den Klimawandel“ entwickelt. Der Maßnahmenkatalog bezieht sich auf die einzelnen Handlungsfelder Hitze, Starkregen, Sturm und schleichende Veränderung. Allein 7 Maßnahmen (von insgesamt 36) befassen sich mit dem Bereich „Grün“.