Gesamtstädtisches Grün- und Freiflächenkonzept
Klingenstadt Solingen
Kategorie:
Grün-& Freiflächen
Schlagworte:
Grüne Infrastruktur, Umweltgerechtigkeit, Stadtökologie
Projektlaufzeit:
Start 03/2020
Ende 07/2022
Partner:
Büro RMPSL
Förderer:
Klingenstadt Solingen
Kontakt:
Klingenstadt Solingen, Stadtdienst Natur und Umwelt, Claudia Wackerl
Stand 16.05.2022
Im Jahr 2020 wurde unter Federführung des Stadtdienstes Natur und Umwelt mit der Erstellung eines „Gesamtstädtischen Grün- und Freiflächenkonzeptes (GFK)“ begonnen, mit dem die Stadt Solingen konsequent vom Freiraum her gedacht werden soll. Das GFK ist ein Fachbeitrag zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans und es ist gleichzeitig ein Handlungskonzept für den Umgang mit der Grünen Infrastruktur. Die Darstellung und Bewertung der vorhandenen Grünen Infrastruktur - mit Blick auf die kommenden Herausforderungen - bildet die Grundlage für die strategische Planung eines grünen Netzwerks. Für Solingen zeigt sich schnell, dass die Versorgung der Ortslagen und die Versorgung der Außenbereiche wesentlich voneinander abweichen. Ergänzt durch die Frage „Wo leben besonders betroffene Bevölkerungsgruppen? Wo fehlt es an privatem Grün?“ ergeben sich schnell räumliche Handlungsschwerpunkte, wo dann Projektvorhaben vorrangig in Angriff genommen werden müssen.
Das Grün- und Freiflächenkonzept ist 2020 beauftragt worden. Ein Abschluss ist für Mitte 2022 vorgesehen.