Wassererlebnispfad Wallertheim/Armsheim
Verbandsgemeinde Wörrstadt
Kategorie:
Nachhaltige Nutzung
Schlagworte:
Naturschutz, Naherholung, Tourismus
Projektlaufzeit:
Start: Oktober 2019
Ende: Juni 2021
Partner:
Ortsgemeinden Wallertheim u. Armsheim, Wiesbachverband, Bürger, Landwirte, Jäger, Klimaschutzmanagerin
Förderer:
Leader
Kontakt:
Verbandgemeinde Wörrstadt
Fachbereich Bauen und Umwelt
Aischa Habeck
Stand:
November 2020
Im ersten ILEK-Pilotprojekt „Wassererlebnispfad“ werden Bereiche zur Erholung und für Naturerlebnisse bzw. Naturerfahrungen für alle Altersstufen geschaffen.
Synergien entstehen mit dem „Skulpturenwanderweg“ oder geplanten historischen Wanderwegen. Dadurch wird der „Wassererlebnispfad“ mit einer Gesamtlänge von 3,65 km perfekt in die Umgebung integriert und kann gleichzeitig zur Verknüpfung von Naturschutz und Kulturlandschaft beitragen. Bildinfotafeln, Quizwände und kinetische Infosysteme bieten die Möglichkeit interaktiv, barrierearm und zukunftsweisend Informationen zum Gebiet und der umgebenden Landschaft zu erhalten. Klima, Naturschutz, kulturlandschaftliche Nutzung und Siedlung treffen hier thematisch aufeinander.
Die Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen an Wegen, Wegrainen und Gehölzen fördern die biologische Vielfalt, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes sowie die Vielfalt, die Eigenart und den Erholungswert der Landschaft. Extensiven Saum- und Bandstrukturen kommt in Rheinhessen eine hohe artenschutzfachliche Bedeutung zu. Sie besitzen Vorbildcharakter.
Im folgenden Projektabschnitt sollen Naturerlebnisräume entstehen, die der Naherholung, dem Naturschutz und dem Tourismus zu Gute kommen, wobei auch gebietstypische Faktoren, wie z.B. Rückzugsflächen für das Wild, eine wichtige Rolle spielen. Hierfür werden Flächen der Verbandsgemeinde und des Wiesbachverbandes genutzt.