Fledermausschutzkonzept
Stadt Würzburg
Kategorie:
Arten- & Biotopschutz
Schlagworte:
Fledermauskartierung, Citizen science, Batcorder
Projektlaufzeit:
Februar 2018 bis Februar 2020
Partner:
Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg e.V.
Förderer:
Stadt Würzburg
Kontakt:
Stadt Würzburg
Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz
Die Fledermäuse zählen in Würzburg zu den besonderen Verantwortungsarten. Wichtig ist die umfassende Kenntnis von Vorkommen und Zustand dieser Arten. Um Verteilung und Funktion der Fledermaushabitate im Stadtgebiet noch besser zu verstehen, erfolgt derzeit gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg e.V. eine bioakustische Kartierung in Form eines Citizen-Science-Projekts .
Die Erfassung der wissenschaftlichen Daten wird von bisher über 60 engagierten Würzburgern, die mit „batcordern“ ausgestattet wurden, durchgeführt. Das Projekt ist nicht nur eine Möglichkeit, die Bürgerschaft am aktiven Artenschutz zu beteiligen, vielmehr entstehen so auch qualitativ hochwertige Datensätze. Die Auswertung der Rufsequenzen ist Grundlage für die Entwicklung eines Fledermausschutzkonzepts.