Navigation überspringen
  • Home
  • Bündnis
    • Grußwort
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Deklaration
  • Projekte
    • Naturstadt
    • Stadtgrün
    • Biologische Vielfalt und Landwirtschaft
    • Projekt des Jahres
  • Praxisbeispiele
    • Grün- & Freiflächen
    • Arten- & Biotopschutz
    • Nachhaltige Nutzung
    • Bewusstseinsbildung & Kooperation
  • Service
    • Downloads
    • Biodiversitätsstrategien
    • Fachzeitschriften
  • NEWS
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Bündnis
  • Projekte
  • Praxisbeispiele
  • Service
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • Grün- & Freiflächen
  • Arten- & Biotopschutz
  • Nachhaltige Nutzung
  • Bewusstseinsbildung & Kooperation
 

BEITRETEN
NEWSLETTER
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Intern
  • Presse
 

Grün- & Freiflächen im Siedlungsbereich

Baden-Württemberg

  • Gemeinde Aidlingen: Blumen- und Schmetterlingswiesen
  • Stadt Bad Saulgau: Umwandlung von Einheitsgrün in artenreiche Anlagen
  • Stadt Freiburg im Breisgau: Freiburg packt an
  • Stadt Karlsruhe: Stadt.Wiesen.Mensch - Natur vor der eigenen Haustür
  • Stadt Ravensburg: Umgestaltung artenarmer Grünflächen in Biodiversitätsoasen

Bayern

  • Stadt Bamberg: Straßenränder auf Terrassensand - Ökologisches Grünflächenmanagement

Brandenburg

  • Stadt Templin: Reaktivierung Bürgergarten Templin

Bremen

  • Stadt Bremerhaven: Obstbaumaktion 2013
  • Stadt Bremerhaven: Baumpflanzaktion Gaußstraße

Hessen

  • Stadt Kassel: Streuobstwiese Wolfsanger
  • Stadt Riedstadt: Naturnahe Umgestaltung innerstädtischer Grünflächen

Nordrhein-Westfalen

  • Stadt Bad Honnef: Park Reitersdorf
  • Stadt Bochum: Industriewald
  • Stadt Bochum: Ökologische Kleingartenanlage "Kraut und Rüben"
  • Stadt Gütersloh: Renaturierung der Dalke in Gütersloh
  • Stadt Iserlohn: Baumschutzsatzung
  • Stadt Iserlohn: "Blühende Visitenkarte" wird "Grün statt Grau"
  • Stadt Iserlohn: Blühwiesen auf städtischen Flächen
  • Stadt Norderstedt: Umwandlung von Rasenflächen in Wildblumenwiesen

Rheinland-Pfalz

  • Stadt Speyer: Lebensraum Friedhof
  • Stadt Andernach: Essbare Stadt



Impressum | Datenschutz
BEITRETEN NEWSLETTER
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz