Nachhaltige Nutzung
Baden-Württemberg
- Stadt Freiburg im Breisgau: Regionalmärkte
- Stadt Freiburg im Breisgau: Freiburger Programm „Pestizidverzicht auf städtischen Pachtflächen"
- Stadt Friedrichshafen: Häfler Obstwiesenprogramm und Aufwertung von Grünland zur Kompensation
- Stadt Heilbronn: Ackerrandstreifenprogramm - Veitshöchheimer Bienenweide – Herbstmarkt - AHA!-Schulapfelsaftprojekt
- Gemeinde Lauf: Ökologische Bewirtschaftung - Ziegenbeweidung zum Erhalt der Kaltluftströme
- Stadt Öhringen: Biotopvernetzungskonzept – Blühflächen – Lerchenfenster als Kompensation
Bayern
- Stadt Augsburg: Wanderschäfer auf den Augsburger Lechheiden
- Landkreis Coburg: Vertragsnaturschutz durch Pachtverträge - Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band“
- Stadt München: Landwirtschaftliche Eigenbetriebe – Die Stadtgüter München
- Stadt München: Nachhaltige Verpachtung
- Stadt Nürnberg: "Rouge du Roussillon“ - Hütebeweidung in freier Landschaft
- Stadt Langenzenn: Pachtverträge mit bodenwerterhaltenden Maßnahmen - Stieglitzprojekt
- Landkreis Ostallgäu: Ökologische Aufwertung - Mehr Vielfalt in der Energielandschaft - Wiese x 16
- Stadt Weilheim i. OB: Torffreie Graberde
Brandenburg
Hessen:
- Stadt Frankfurt am Main: Biodiversitätsklausel
- Stadt Frankfurt am Main: Klimaanpassung durch Renaturierung - Fechenheimer Mainbogen
- Stadt Riedstadt: Nachhaltige Verpachtung - Feldwegesatzung - Renaturierung von Stromtalwiesen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
- Gemeinde Bruchhausen-Vilsen: Geburtenwald Scholen
- Landkreis Celle: Förderung der Insektenfauna
- Landeshauptstadt Hannover: Ökologische Bewirtschaftung als Ausgleichsmaßnahme und Insektenschutz durch Verträge
- Region Hannover: Biotopverbesserungsmaßnahmen in der Agrarlandschaft
- Region Hannover: Vorgaben in kommunalen Pachtverträgen
- Landkreis Lüchow-Dannenberg: Biologische Vielfalt in Natura 2000-Gebieten
- Landkreis Nienburg/Weser: Nachhaltige Verpachtung - Treibhausgasreduzierung im Lichtenmoor
Nordrhein-Westfalen
- Stadt Bad Oeynhausen: Nachhaltige Bewirtschaftung und nachhaltige Verpachtung
- Stadt Bielefeld: Das Modell Schelphof in Bielefeld
- Stadt Bochum: Produktionsintegrierte Kompensation
- Stadt Dorsten: Projekt GrünSchatz - Blühende Bioenergie Dorsten
- Stadt Dortmund: Förderung des ökologischen Landbaus und der extensiven landwirtschaftlichen Nutzung
- Stadt Ennepetal: Blühendes Netzwerk mit VITAL.NRW - Ennepe.Zukunft.Ruhr
- Stadt Ennepetal: Runder Tisch - Treffen von Landwirtschaft und Verwaltung
- Stadt Hemer: Hemeraner Babywald
- Stadt Iserlohn: Babywald - Streuobstwiesen
- Stadt Köln: "Stadtgrün naturnah" - Teilprojekt "Gartenlabore Olpener Straße und Schlagbaumsweg"
- Stadt Lohmar: Naturschule Aggerbogen
- Kreis Mettmann:Biotoppflege und Umweltbildung im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal
- Rhein-Erft-Kreis: Impfung mit Regio-Saatgut
- Rhein-Erft-Kreis:Naturschutzaspekte in Pachtverträgen
- Stadt Solingen: Anpassung an den Klimawandel
- Stadt Solingen: Junge Expertise in Aktion für das Klima
- Kreis Warendorf: Artenreiche Wegraine – Saatgut für Hegeringe – Kompensationsmaßnahmen (PIK)
Rheinland-Pfalz